Discussion:
Arcor DSL Modem 200 - Abstürze/Firmware-Update
(zu alt für eine Antwort)
petsch
2007-11-02 12:48:51 UTC
Permalink
Hallo.

Mein Arcor DSl Modem/Router Zyxel P660HW-T7 hält irgendwie den Kontakt
zu Arcor nicht aufrecht. Es sieht immer so aus, als ob die Leitung
zusammenbricht. Aber inzwischen vermute ich eher dass das Modem
Probleme hat.

Anfangs passierte das nur alle paar Stunden. Mittlerweile aber alle
paar Minuten oder gar Sekunden. Ich wähle dann immer über den Web-
Configurator den Punkt

Diagnosefunktionen | Allgemein | System neu starten

Dann geht's wieder ein paar Minuten/Sekunden. Kabelgebunden etwas
länger als WLAN. Mit einem rein kabelgebundenen Modem (Arcor-DSL Speed-
Modem 200) ist alles okay.

Bevor ich jetzt das WLAN-Modem verschrotte, würde ich gerne ein
Firmware-Update probieren um auszuschließen, dass es nur an der
Software liegt. Aber die eingebaute Update-Funktion findet nichts und
bei Zyxel gibt es wohl auch nichts neues:

http://www.zyxel.de/download/660hw/arcor/

Ist das Problem bekannt und hat jemand eine Lösung gefunden?


Vielen Dank im voraus,

Peter Schleif
Uwe Buschhorn
2007-11-02 14:03:51 UTC
Permalink
Post by petsch
Diagnosefunktionen | Allgemein | System neu starten
Dann geht's wieder ein paar Minuten/Sekunden. Kabelgebunden etwas
länger als WLAN. Mit einem rein kabelgebundenen Modem (Arcor-DSL Speed-
Modem 200) ist alles okay.
Starte mal den Arcor-Einrichtungsassistenten per Webinterface. Er setzt
alle Settings zurück, anschliessend mußt Du auch die DSL-Zugangsdaten neu
eingeben. Zum Schluß kannst Du eine Diagnose der Verbindung starten.

Gehts nicht, mal einen Tasten-Reset versuchen.
Post by petsch
Bevor ich jetzt das WLAN-Modem verschrotte,
keine Gewährleistung mehr?
Post by petsch
Firmware-Update probieren um auszuschließen, dass es nur an der
Software liegt. Aber die eingebaute Update-Funktion findet nichts und
Auch das erneute Aufspielen der aktuellen Firmware hat schon so manches
Gerät wieder in Schwung gebracht. Ruhig mal probieren.

Und alle Tests nur per LAN-Kabel machen.


Grüße,
--
Uwe Buschhorn
petsch
2007-11-02 14:20:45 UTC
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Starte mal den Arcor-Einrichtungsassistenten per Webinterface. Er setzt
alle Settings zurück, anschliessend mußt Du auch die DSL-Zugangsdaten neu
eingeben. Zum Schluß kannst Du eine Diagnose der Verbindung starten.
Ich hab schon mehrfach den Reset-Knopf am Modem 10 Sekunden gedrückt
und somit einen Reset durchgeführt. Anschließend dann jeweils die
Einrichtungsprozedur inklusive Neu-Eingabe der Arcor-Daten, Router-
Kennwort, WPA, etc.

Es geht dann immer für wenige Minuten (manchmal auch nur Sekunden)
bevor wieder alles zusammenbricht.
Post by Uwe Buschhorn
Gehts nicht, mal einen Tasten-Reset versuchen.
Meinst Du damit den tiefliegenden 10-Sekunden-Button am Gerät? Siehe
oben.
Post by Uwe Buschhorn
Post by petsch
Bevor ich jetzt das WLAN-Modem verschrotte,
keine Gewährleistung mehr?
August 2006. Aber wenn ich an den Aufwand denke, kaufe ich lieber ein
neues Gerät. Ich hatte auch auf anderer Ebene Probleme mit Arcor. IMHO
geben die *grundsätzlich* keine Fehler zu. Allein schon das Anfordern
der korrekten Zustell-Adresse für das Zusenden des Modems bedarf
warscheinlich etlicher Mails oder kostenpflichtiger Telefonate ...
dann Verpackungskosten ... Zeitaufwand ... meine Nerven ...
Post by Uwe Buschhorn
Auch das erneute Aufspielen der aktuellen Firmware hat schon so manches
Gerät wieder in Schwung gebracht. Ruhig mal probieren.
Wo krieg ich die zum Download?

Peter
Daniel Fett
2007-11-02 15:15:32 UTC
Permalink
Post by petsch
Hallo.
Mein Arcor DSl Modem/Router Zyxel P660HW-T7 hält irgendwie den Kontakt
zu Arcor nicht aufrecht. Es sieht immer so aus, als ob die Leitung
zusammenbricht. Aber inzwischen vermute ich eher dass das Modem
Probleme hat.
Das Gerät hatte ich auch. Ist schon abgestürzt, wenn man mal etwas zu
flott gesurft ist. Habe auch einen Umtausch gemacht, hat nix gebracht.
Firmware habe ich auch nix passendes gefunden.

Fazit: Das Teil ist Schrott.

Daniel
Uwe Buschhorn
2007-11-02 15:45:43 UTC
Permalink
Post by Daniel Fett
Fazit: Das Teil ist Schrott.
Quatsch. Wohl zuviel an Tauschbörsen genascht? :-)


Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Ralph A. Schmid, dk5ras
2007-11-02 16:28:37 UTC
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Quatsch. Wohl zuviel an Tauschbörsen genascht? :-)
Dennoch Schrott, wenn es das nicht abkann. Es kann ja wohl nicht so
schwer sein, bei einer zu hohen Anzahl der Verbindungen diese einfach
zu limitieren - ein Absturz durch Pufferüberlauf in so einer Situation
ist mehr als peinlich. Unter all den Geräten, die ich jemals in den
Fingern hatte, waren bisher nur mein Lancom und Geräte mit halbwegs
aktueller DD-WRT immun gegen sowas.



Ralph.

http://www.dk5ras.de/
petsch
2007-11-02 17:24:29 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Unter all den Geräten, die ich jemals in den
Fingern hatte, waren bisher nur mein Lancom und Geräte mit halbwegs
aktueller DD-WRT immun gegen sowas.
Ich bin Hardware-Laie. Worauf müsste ich denn bei einem Neukauf
achten?

Mein Nutzungsprofil ist eher moderat. Mails und paar Newsgruppen.
Surfen hauptsächlich zu Recherche-Zwecken. Allerdings ist Peer-to-peer
nicht ganz ausgeschlossen - wenn auch nur wenige torrents
gleichzeitig. Aber wenn ich uTorrent denn mal laufen hab, sollte sich
die Kiste natürlich nicht gleich verabschieden.

Die Fritzbox wurde mir von zwei Arbeitskollegen empfohlen - allerdings
sind die bei 1&1 und hatten sie darum von Haus aus dabei.

Preisvorstellung: max. 100,-

Vorschläge? Bitte möglichst für Technik-Laien verständlich. Vielen
Dank.

Peter
Ralph A. Schmid, dk5ras
2007-11-02 17:45:05 UTC
Permalink
Post by petsch
gleichzeitig. Aber wenn ich uTorrent denn mal laufen hab, sollte sich
die Kiste natürlich nicht gleich verabschieden.
Schwierig. Scheint kaum Geräte zu geben, die das abkönnen.
Post by petsch
Die Fritzbox wurde mir von zwei Arbeitskollegen empfohlen - allerdings
sind die bei 1&1 und hatten sie darum von Haus aus dabei.
Wie gesagt, mit schneller Leitung, viel Traffic und z.B. ein paar
torrents kacken die auch ab :(
Post by petsch
Preisvorstellung: max. 100,-
Ralph.

http://www.dk5ras.de/
petsch
2007-11-02 17:57:30 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Wie gesagt, mit schneller Leitung, viel Traffic und z.B. ein paar
torrents kacken die auch ab :(
Auf die torrents kann ich auch ganz verzichten. Aber DSL 6000 muss
stabil laufen. Besser 16.000. Letzteres war der Grund weswegen ich das
Arcor 200 statt 100 genommen habe.

Hat jemand Erfahrung mit DLink, Netgear oder Fritzbox?

Peter
Daniel Fett
2007-11-02 19:48:09 UTC
Permalink
Post by petsch
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Wie gesagt, mit schneller Leitung, viel Traffic und z.B. ein paar
torrents kacken die auch ab :(
Auf die torrents kann ich auch ganz verzichten. Aber DSL 6000 muss
stabil laufen. Besser 16.000. Letzteres war der Grund weswegen ich das
Arcor 200 statt 100 genommen habe.
Hat jemand Erfahrung mit DLink, Netgear oder Fritzbox?
Entgegen dem, was Ralph sagt, läuft bei mir wie gesagt die FritzBox seit
einem Jahr stabil mit DSL 16.000 und rtorrent, auch mit richtig vielen
Verbindungen.

Daniel
petsch
2007-11-02 20:35:31 UTC
Permalink
Post by Daniel Fett
Entgegen dem, was Ralph sagt, läuft bei mir wie gesagt die FritzBox seit
einem Jahr stabil mit DSL 16.000 und rtorrent, auch mit richtig vielen
Verbindungen.
Ist das die hier?

http://www1.atelco.de/6AX0TwcJ0X_71v/1/articledetail.jsp?aid=8926&agid=802

Peter
Daniel Fett
2007-11-02 20:47:31 UTC
Permalink
Post by petsch
Post by Daniel Fett
Entgegen dem, was Ralph sagt, läuft bei mir wie gesagt die FritzBox seit
einem Jahr stabil mit DSL 16.000 und rtorrent, auch mit richtig vielen
Verbindungen.
Ist das die hier?
http://www1.atelco.de/6AX0TwcJ0X_71v/1/articledetail.jsp?aid=8926&agid=802
Nein, eine einfache FritzBox!Fon, schon ein paar Jahre alt. Glaube, die
gibts inzwischen nicht mehr.

Daniel
Thomas Richter
2007-11-03 01:20:22 UTC
Permalink
Post by Daniel Fett
Nein, eine einfache FritzBox!Fon, schon ein paar Jahre alt. Glaube, die
gibts inzwischen nicht mehr.
Mal deine effektive Bandbreite gemessen? Die FB-Fon schafft es nicht
16MBit zu natten.

mfG Thomas Richter
Daniel Fett
2007-11-03 07:43:31 UTC
Permalink
Post by Thomas Richter
Post by Daniel Fett
Nein, eine einfache FritzBox!Fon, schon ein paar Jahre alt. Glaube, die
gibts inzwischen nicht mehr.
Mal deine effektive Bandbreite gemessen? Die FB-Fon schafft es nicht
16MBit zu natten.
Doch, klappt. Sogar etwas mehr, als ich eigentlich haben sollte.

Ich glaube, mit einer älteren Firmware lief es noch nicht so gut, aber
mit der aktuellen gehts.

Daniel
Thomas Richter
2007-11-03 09:46:54 UTC
Permalink
Post by Daniel Fett
Doch, klappt. Sogar etwas mehr, als ich eigentlich haben sollte.
Ich meine jetzt nicht mit so einem Bandbreitentest gemessen sondern
echte Last mit vielen gleichzeitigen Nat Verbindungen wo die CPU der
Box auch was zu tun hat.
Du darfst nicht vergessen das die FBFon aus einer Zeit kommt als es
noch nichtmal 6MBit gab.

mfG Thomas Richter
Ralph A. Schmid, dk5ras
2007-11-03 10:32:56 UTC
Permalink
Post by Daniel Fett
Nein, eine einfache FritzBox!Fon, schon ein paar Jahre alt. Glaube, die
gibts inzwischen nicht mehr.
Evtl. sind die noch etwas besser programmiert?



Ralph.

http://www.dk5ras.de/
petsch
2007-11-03 11:04:47 UTC
Permalink
Post by Daniel Fett
http://www1.atelco.de/6AX0TwcJ0X_71v/1/articledetail.jsp?aid=8926&agi...
Nein, eine einfache FritzBox!Fon, schon ein paar Jahre alt. Glaube, die
gibts inzwischen nicht mehr.
Telefon brauche ich ja nicht. Das würde ich weiterhin über die Arcor-
Starterbox machen.

Spricht was gegen diese Kombination?

Peter
Ralph A. Schmid, dk5ras
2007-11-03 10:32:31 UTC
Permalink
Post by petsch
Auf die torrents kann ich auch ganz verzichten. Aber DSL 6000 muss
stabil laufen. Besser 16.000. Letzteres war der Grund weswegen ich das
Arcor 200 statt 100 genommen habe.
Dann sollte es kein Problem sein, erst Dinge wie torrents, emule oder
Downloadmanager mit x Verbindungen bringen die Dinger ins Straucheln.
Post by petsch
Hat jemand Erfahrung mit DLink, Netgear oder Fritzbox?
Im Kollegenkreis wurden etliche DLink und NEtgear entsorgt, mit den
Fritzen haben die weniger Ärger, da das alles Normaluser sind. Ein
Kollege war so genervt von seinem spinnenden Netgear, daß er ihn
wutentbrannt im Hof in die Mülltonne gefeuert hat.



Ralph.

http://www.dk5ras.de/
Durango
2007-11-24 10:38:18 UTC
Permalink
Mit netgear es ist gut
Post by petsch
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Wie gesagt, mit schneller Leitung, viel Traffic und z.B. ein paar
torrents kacken die auch ab :(
Auf die torrents kann ich auch ganz verzichten. Aber DSL 6000 muss
stabil laufen. Besser 16.000. Letzteres war der Grund weswegen ich das
Arcor 200 statt 100 genommen habe.
Hat jemand Erfahrung mit DLink, Netgear oder Fritzbox?
Peter
Uwe Buschhorn
2007-11-02 18:33:36 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Fingern hatte, waren bisher nur mein Lancom und Geräte mit halbwegs
aktueller DD-WRT immun gegen sowas.
Und die Vigor von Draytek sind geeignet.


Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Ralph A. Schmid, dk5ras
2007-11-03 10:34:14 UTC
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Und die Vigor von Draytek sind geeignet.
Ja, genau sowas hat AFAIR mein Kollege gekauft, der den Netgear
weggehauen hat. Der macht aber kein p2p, insofern wurde das Gerät auch
nicht wirklich herausgefordert :)



Ralph.

http://www.dk5ras.de/
Daniel Fett
2007-11-02 16:44:01 UTC
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Post by Daniel Fett
Fazit: Das Teil ist Schrott.
Quatsch. Wohl zuviel an Tauschbörsen genascht? :-)
Richtig. Da lade ich mir gerne ganze Betriebssysteme runter und lade sie
auch hoch, damit andere was davon haben.

Die Probleme betrafen aber nicht nur Tauschbörsen, sondern auch
HTTP-Downloads, die schnell genug waren.

Ich habe eine schnelle Leitung und möchte die auch nutzen können. Die
Fritz-Box, die ich jetzt habe, hat keinerlei vergleichbare Probleme und
ist mir noch nicht ein mal abgestürzt.

Daniel
Ralph A. Schmid, dk5ras
2007-11-02 17:12:21 UTC
Permalink
Post by Daniel Fett
Ich habe eine schnelle Leitung und möchte die auch nutzen können. Die
Fritz-Box, die ich jetzt habe, hat keinerlei vergleichbare Probleme und
ist mir noch nicht ein mal abgestürzt.
Das kommt noch :-)



Ralph.

http://www.dk5ras.de/
Peter Schuster
2007-11-02 16:54:22 UTC
Permalink
Post by petsch
Hallo.
Mein Arcor DSl Modem/Router Zyxel P660HW-T7 hält irgendwie den Kontakt
zu Arcor nicht aufrecht. Es sieht immer so aus, als ob die Leitung
zusammenbricht. Aber inzwischen vermute ich eher dass das Modem
Probleme hat.
Hatte das selbe Problem mit Versatel. Nach wochenlagen rumfummeln hab ich
es aufgegeben.

Gruß Peter
petsch
2007-11-02 18:57:11 UTC
Permalink
Post by Peter Schuster
Hatte das selbe Problem mit Versatel. Nach wochenlagen rumfummeln hab ich
es aufgegeben.
Und was hast du dann gemacht?

Peter
Peter Schuster
2007-11-03 11:51:19 UTC
Permalink
Post by petsch
Post by Peter Schuster
Hatte das selbe Problem mit Versatel. Nach wochenlagen rumfummeln hab ich
es aufgegeben.
Und was hast du dann gemacht?
Mir einen reinen Router gekauft und das Modem meines Providers verwendet.
Das Zyxel tut hier noch für Testaufbauten seinen Dienst. Eigentlich schade
ist ein schönes Gerät, aber das Modem taugt irgendwie nichts bzw. ist etwas
empfindlich gegenüber schlechter Leitungsqualität.
Maik
2007-11-03 16:46:10 UTC
Permalink
Moin,
ich hatte mit dem Arcor Router ein ähnliches Problem.
Allerdings nur beim ansurfen bestimmter Webseiten.
Geholfen hat bei mir folgendes.

Ausschalten des "Content-Filter". Unter "Übersicht/ (Erweiterte
Einrichtung/Content-Filter)/Programmierung
alle Häkchen entfernen und Einstellungen mit Anwenden übernehmen.

Danach lief die Kiste wieder zuverlässig.

Einen Versuch ist es Wert.
Gruss Maik
Uwe Buschhorn
2007-11-05 12:16:07 UTC
Permalink
Post by Maik
Ausschalten des "Content-Filter". Unter "Übersicht/ (Erweiterte
Einrichtung/Content-Filter)/Programmierung
alle Häkchen entfernen und Einstellungen mit Anwenden übernehmen.
Danach lief die Kiste wieder zuverlässig.
Das würde bedeuten, daß zuviele Verbindungen nicht der Hauptgrund für die
Probleme sind, sondern schlicht zu wenig Performance der Router-CPU. Ich
würde empfehlen, zusätzlich auch mal die Router-Firewall komplett
abzuschalten und dann zu testen. Ohne Content-Filter und FW steht die
CPU-Leistung dann komplett für die Verwaltung der Verbindungen zur Verfügung.

Grüße,
--
Uwe Buschhorn
petsch
2007-11-05 20:08:26 UTC
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Das würde bedeuten, daß zuviele Verbindungen nicht der Hauptgrund für die
Probleme sind
ACK. Die Kiste schmiert auch ab, wenn kaum Traffic.

Habe am Sonntag hoch diverse Male einen Reset gemacht und die Neu-
Einrichtung in verschiedenen Konfigurationen durchlaufen. Irgendwann
hatte ich es dann mal für ca. 3 Stunden stabil, bevor wieder alles
zusammengebrochen ist - ohne das ich was geändert hätte. Danach kamen
dann nur noch Abstürze und am Abend habe ich schließlich völlig
entnervt kapituliert.

Heute nach der Arbeit hab' ich gleich die Fritzbox WLAN 3170 gekauft
und problemlos angeschlossen. Läuft bis jetzt stabil und rund - auch
mit ein paar torrents. Hoffentlich bleibt's so.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Peter Schleif
Durango
2007-11-24 10:39:54 UTC
Permalink
Hallo

Bei mir Arcor DSl Modem/Router Zyxel P660HW-T7 auch macht selber reset.
Die modem ist sch......

Mite von normal verbindung Sie macht reset.

mfg
Post by petsch
Post by Uwe Buschhorn
Das würde bedeuten, daß zuviele Verbindungen nicht der Hauptgrund für die
Probleme sind
ACK. Die Kiste schmiert auch ab, wenn kaum Traffic.
Habe am Sonntag hoch diverse Male einen Reset gemacht und die Neu-
Einrichtung in verschiedenen Konfigurationen durchlaufen. Irgendwann
hatte ich es dann mal für ca. 3 Stunden stabil, bevor wieder alles
zusammengebrochen ist - ohne das ich was geändert hätte. Danach kamen
dann nur noch Abstürze und am Abend habe ich schließlich völlig
entnervt kapituliert.
Heute nach der Arbeit hab' ich gleich die Fritzbox WLAN 3170 gekauft
und problemlos angeschlossen. Läuft bis jetzt stabil und rund - auch
mit ein paar torrents. Hoffentlich bleibt's so.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Peter Schleif
Loading...