Discussion:
Problem WLAN-Drucker
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Meyer
2019-12-19 13:13:23 UTC
Permalink
Ich hatte schon öfter Probleme mit meinem älteren Drucker Deskjet 3070A (HP).
Ließ sich in aller Regel mit einem Neustart der Fritz!Box beheben.
Diesmal ist es jedoch vertrackt.

Der Versuch, den Drucker per WPS mit dem Netzwerk zu verbinden, scheitert mit
der Meldung "WPS Error" auf dem Display des Druckers.

Ich kann es nicht mehr reproduzieren:
Irgendwann erschien auf dem Drucker auch die Meldung:
"Kennwörter auf Drucker und Rechner stimmen nicht überein".

In meiner Fritz!Box 7490 sehe ich den Drucker im Netzwerk (WLAN) als
PC-64-31-50-07-B8-49
Das ist ja wohl die Mac-Adresse.
Ich sehe allerdings keine IP-Adresse
Der Eintrag wird als ungenutzte Verbindung angezeigt.
Als es noch funktionierte, stand da anstelle der Mac-Adresse der Druckername.
Ich habe die Fritz!Box neu gestartet. Änderte aber nichts.

Ich vermute mal, dass das OS (Windows 10 Pro, 64 bit) damit nichts zu tun hat.
Die Aushandlung erfolgt doch zwischen Drucker und Fritz!Box, unabhängig vom OS
Ist die Aussage richtig?

Die Fritz!Box ist für simultanen Betrieb des 2,4 / 5 GHZ Band konfiguriert.
Es bringt nichts, wenn ich 5 GHZ deaktiviere.

Ich habe den Drucker mal auf dem Rechner erfolglos deinstalliert /neu
installiert.
Auch von einem zweiten Rechner im gleichen Netzwerk klappt es nicht.

Wer hat eine noch eine Idee?
Gibt es eine Möglichkeit, den Drucker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Ich habe dazu bei Google nichts gefunden.
Die Hilfe-Seiten bei HP sind eine Katastrophe.
Da erscheint fast regelmäßig zunächst die Warnung:
Diese Seite ist nicht sicher.
Zertifikat abgelaufen
Oder aber:
Diese Seite ist nicht erreichbar.

Gruß
Jürgen
Christian
2019-12-19 14:14:14 UTC
Permalink
Post by Jürgen Meyer
Der Versuch, den Drucker per WPS mit dem Netzwerk zu verbinden, scheitert mit
der Meldung "WPS Error" auf dem Display des Druckers.
"Kennwörter auf Drucker und Rechner stimmen nicht überein".
Offenbar versuchst du, mit dme PC zu verbinden statt mit deinem WLAN
(= FritzBox).
Post by Jürgen Meyer
Ich vermute mal, dass das OS (Windows 10 Pro, 64 bit) damit nichts zu tun hat.
Die Aushandlung erfolgt doch zwischen Drucker und Fritz!Box, unabhängig vom OS
Ist die Aussage richtig?
Ja, da der Drucker nicht mit dem Computer verbinden soll sondern eben
mit deinem WLAN. Deshalb: schalte beim Einrichten doch den PC aus!
Post by Jürgen Meyer
Gibt es eine Möglichkeit, den Drucker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Vermutlich schon (müsste in der Anleitung stehen).
Post by Jürgen Meyer
Die Hilfe-Seiten bei HP sind eine Katastrophe.
Diese Seite ist nicht sicher.
Zertifikat abgelaufen
Diese Seite ist nicht erreichbar.
Dieses Problem hatte ich bei HP noch nie (was aber nichts bedeuten
muss).

Christian
Shinji Ikari
2019-12-20 04:30:18 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Jürgen Meyer
Die Aushandlung erfolgt doch zwischen Drucker und Fritz!Box, unabhängig vom OS
Ist die Aussage richtig?
In der Regel: ja.
Post by Jürgen Meyer
Gibt es eine Möglichkeit, den Drucker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Laut deutschem Userguide bei HP (PDF Seite 9 (Dokument Seite7)):
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c02924831

Zuruecksetzen der Netzwerkeinstellungen auf Standardeinstellungen:
1. Druecken Sie die Taste "Wireless"...
2. Wählen Sie im WirelessMenue die Option Einst. aus.
3. Wählen Sie Standard wiederherstellen
4. Bestätigen Si edie Auswahl
Jürgen Meyer
2019-12-21 16:08:29 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by Jürgen Meyer
Die Aushandlung erfolgt doch zwischen Drucker und Fritz!Box, unabhängig vom OS
Ist die Aussage richtig?
In der Regel: ja.
Post by Jürgen Meyer
Gibt es eine Möglichkeit, den Drucker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c02924831
1. Druecken Sie die Taste "Wireless"...
2. Wählen Sie im WirelessMenue die Option Einst. aus.
3. Wählen Sie Standard wiederherstellen
4. Bestätigen Si edie Auswahl
Das habe ich schon gemacht.
Habe ich vergessen zu erwähnen.

Ich meinte aber nicht nur WLAN-Einstellungen zurücksetzen, sondern den Drucker
insgesamt auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

BTW:
In welchem IP-Bereich sucht der Drucker eigentlich?
Mein Netzwerk 192.168.178.xxx

Gruß
Jürgen
d***@dl8fbh.ampr.org
2019-12-20 10:15:30 UTC
Permalink
Post by Jürgen Meyer
Wer hat eine noch eine Idee?
Gibt es eine Möglichkeit, den Drucker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Ich habe dazu bei Google nichts gefunden.
Die Hilfe-Seiten bei HP sind eine Katastrophe.
Diese Seite ist nicht sicher.
Zertifikat abgelaufen
Diese Seite ist nicht erreichbar.
Unter support.hp.com findet man den Drucker inkl. Anleitung, Treiber usw. problemlos.

Michael
Jürgen Meyer
2019-12-29 13:19:54 UTC
Permalink
Post by Jürgen Meyer
Ich hatte schon öfter Probleme mit meinem älteren Drucker Deskjet 3070A (HP).
Ließ sich in aller Regel mit einem Neustart der Fritz!Box beheben.
Diesmal ist es jedoch vertrackt.
Der Versuch, den Drucker per WPS mit dem Netzwerk zu verbinden, scheitert mit
der Meldung "WPS Error" auf dem Display des Druckers.
"Kennwörter auf Drucker und Rechner stimmen nicht überein".
In meiner Fritz!Box 7490 sehe ich den Drucker im Netzwerk (WLAN) als
PC-64-31-50-07-B8-49
Das ist ja wohl die Mac-Adresse.
Ich sehe allerdings keine IP-Adresse
Der Eintrag wird als ungenutzte Verbindung angezeigt.
Als es noch funktionierte, stand da anstelle der Mac-Adresse der Druckername.
Ich habe die Fritz!Box neu gestartet. Änderte aber nichts.
Ich vermute mal, dass das OS (Windows 10 Pro, 64 bit) damit nichts zu tun hat.
Die Aushandlung erfolgt doch zwischen Drucker und Fritz!Box, unabhängig vom OS
Ist die Aussage richtig?
Die Fritz!Box ist für simultanen Betrieb des 2,4 / 5 GHZ Band konfiguriert.
Es bringt nichts, wenn ich 5 GHZ deaktiviere.
Ich habe den Drucker mal auf dem Rechner erfolglos deinstalliert /neu
installiert.
Auch von einem zweiten Rechner im gleichen Netzwerk klappt es nicht.
Wer hat eine noch eine Idee?
Gibt es eine Möglichkeit, den Drucker auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Ich habe dazu bei Google nichts gefunden.
Die Hilfe-Seiten bei HP sind eine Katastrophe.
Diese Seite ist nicht sicher.
Zertifikat abgelaufen
Diese Seite ist nicht erreichbar.
Gruß
Jürgen
Es ist mir immer noch nicht gelungen, den Drucker ins WLAN einzubinden.
Das folgende richtet sich nur an Spezialisten.
Und auch nur an solche, die diesen Drucker ihr eigen nennen.
Es gibt da auf dem Drucker ein verstecktes Service-Menü.
Ist eigentlich nur für den Kundendienst gedacht.
Man erreicht dieses Menü wie folgt:
Man drücke am Drucker:
abbrechen, zurück, abbrechen, abbrechen -->Support menu --> ok

Einige Punkte des Menüs sind mir unklar, weil da nur Abkürzungen stehen.
Ma kann dort offenbar sogar die Seriennummer des Druckers ändern.
Einen Menüpunkt zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen habe ich allerdings
bisher nicht gefunden.

Noch einmal die Merkwürdigkeiten:
Drücke ich auf der Fritz!Box die WPS-Taste, erscheint auf dem Drucker die
Meldung:
Verbinden mir Router 3.
Wieso Router 3?
Ich habe nur eine Fritz!Box.
Danach kommt die Meldung WPS-Error

Richtig ist allerdings, dass ich den Drucker in der Vergangenheit auch mit
anderen Fritz!Boxen betrieben habe. Merkt sich der Drucker das?

Will ich den Drucker manuell verbinden, erfolgt eine Abfrage nach dem
WLAN-Netzwerkschlüssel.
Dort bekomme ich dann als Antwort: Falscher Netzwerk-Schlüssel.
Schon denkbar, wenn der Drucker sich mit einem Router (Router 3) verbinden
will, der gar nicht vorhanden ist.

Gruß
Jürgen
Axel Berger
2019-12-29 14:38:58 UTC
Permalink
Post by Jürgen Meyer
Will ich den Drucker manuell verbinden, erfolgt eine Abfrage nach dem
WLAN-Netzwerkschlüssel.
Dort bekomme ich dann als Antwort: Falscher Netzwerk-Schlüssel.
Was machst Du dann? Hast du überhaupt eine Tastatur zum Eingeben?
Post by Jürgen Meyer
Verbinden mir Router 3.
Wieso Router 3?
Ich habe nur eine Fritz!Box.
Richtig ist allerdings, dass ich den Drucker in der Vergangenheit
auch mit anderen Fritz!Boxen betrieben habe.
Wenn Dein Router sonst anders heißt, ist das ein interner Name. "Router
3" heißt dann vermutlich "der dritte Router, den ich kennengelernt
habe". Also wohl völlig korrekt.

Wenn Du "Falscher Netzwerk-Schlüssel" siehst, hast Du sehr
wahrscheinlich einen falschen Schlüssel eingegeben.
--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Christian
2019-12-29 21:30:22 UTC
Permalink
Post by Jürgen Meyer
Es ist mir immer noch nicht gelungen, den Drucker ins WLAN einzubinden.
Das Handbuch hast du aber shcon gelesen?

<http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c02924831>

Kapitel 8 (Seite 34) beschreibt, was zu tun ist.
Jürgen Meyer
2020-01-06 11:03:51 UTC
Permalink
Post by Jürgen Meyer
Ich hatte schon öfter Probleme mit meinem älteren Drucker Deskjet 3070A (HP).
Ließ sich in aller Regel mit einem Neustart der Fritz!Box beheben.
Diesmal ist es jedoch vertrackt.
Der Versuch, den Drucker per WPS mit dem Netzwerk zu verbinden, scheitert mit
der Meldung "WPS Error" auf dem Display des Druckers.
"Kennwörter auf Drucker und Rechner stimmen nicht überein".
Problem gefunden:
Ich schrieb eingangs ja schon, dass das Resetten der Fritz!Box (Netzstecker
ziehen), in diesem Fall nicht half.
Ich habe jetzt die Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu
konfiguriert.
Ergebnis: Der Drucker erscheint ordnungsgemäß im Netzwerk.
Fazit: Es gibt immer eine Fehlermöglichkeit mehr …

Gruß
Jürgen

Loading...